Jakobsfriedhof und Jakobskirche
Der heute nicht mehr genutzte Jakobsfriedhof ist der älteste Weimarer Friedhof. Als zentraler Bestandteil der Jakobvorstadt befand er sich außerhalb ...
Café Lieblingsgarten im Kirms-Krackow Garten
Das Café Lieblingsgarten ist eine versteckte und ruhige Oase inmitten der Weimarer Altstadt. Die Gastronomie in Weimar steckt voller Überraschungen. ...
Clauders Mühlencafé in Denstedt bei Weimar
In Clauders Mühlencafé in Denstedt - Kromsdorf können sie selbstgebackenen Kuchen, Eis, Kaffeespezialitäten und kühle Getränke genießen. Mit Außensitzbereich an der Ilm.
Weimarer Weihnachtsmarkt 2022
Der Weimarer Weihnachtsmarkt 2022 findet im Zeitraum 22.11.2022 - 05.01.2023 statt. Täglich 10 - 22 Uhr. Mit Eisbahn auf dem Theaterplatz.
Zwiebelmarkt Weimar 2021
Der 368. Zwiebelmarkt Weimar wird vom 08.10.. 2021 bis zum 10.10.2021 abgehalten.
Gut Holzdorf bei Weimar
Ein faszinierendes Ausflugsziel liegt unweit der Klassikerstadt Weimar: das Landgut Holzdorf. Im Jahr 2021 wird es sogar zu einem der ...
Wanderung Botenwege bei Kranichfeld
Hier werden die Botenwege bei Kranichfeld als Teil einer Rundwanderung vorgestellt. Das Mittlere Ilmtal im Süden ist noch relativ unerschlossen und dabei reizvoll.
Zwiebelmarkt Weimar 2020
Der Weimarer Zwiebelmarkt ist eines der größten Volksfeste und einer der ältesten Märkte in Thüringen. Seine 367. Ausgabe steht allerdings ...
Rundwanderung: Von Thangelstedt über Hochdorf durchs Goethetal
Eine schöne Wanderung in der Weimarer Umgebung ist der Goethetal Rundwanderweg mit Start in Thangelstedt und Abstecher nach Hochdorf. Teilweise phantastische Panoramen.