Clauders Mühlencafé in Denstedt bei Weimar
In Clauders Mühlencafé in Denstedt – Kromsdorf können sie selbstgebackenen Kuchen, Eis, Kaffeespezialitäten und kühle Getränke genießen. Mit Außensitzbereich an der Ilm.
Essen und Trinken in Weimar. Restaurants, Gaststätten, Bars und Cafes.
In Clauders Mühlencafé in Denstedt – Kromsdorf können sie selbstgebackenen Kuchen, Eis, Kaffeespezialitäten und kühle Getränke genießen. Mit Außensitzbereich an der Ilm.
Das Waldgasthaus Balsamine über dem Ilmtal bei Buchfart lädt zur Einkehr und zum Übernachten für Wanderungen ein.
Im Palais Schardt gibt es das Cafe Charlotte (benannt nach Frau von Stein), in dem Sie neben Kaffeespezialitäten, selbstgebackenem Kuchen auch Gebäck aus der Goethezeit bestellen können.
Golfresort Weimarer Land: Golf spielen, Wandern, im Restaurant speisen und Wellness-Anwendungen im Spa-Bereich genießen. Zwischen Bad Berka und Blankenhain.
Das Café du Jardin – La Tarte in Weimar lädt zu Kaffee mit französischem Gebäck unter Rosenbögen im versteckten Garten ein. Zugang über das Grundstück des Kirms-Krackow-Hauses.
Im Restaurant India in der Weimarer Schloßgasse werden Tandoori- und Curryspezialitäten serviert.
In die Räume der ehemaligen Drogerie Wünscher ist seit Herbst 2013 das Café „Wünsch Dir Was“ gezogen und bietet nun in der Altstadt von Weimar Kaffeespezialitäten und Frühstück an.
Vom JenTower in Jena hat man einen grandiosen Ausblick auf das Saaletal und die Stadt. Dazu kann man im Restaurant speisen.
Das Restaurant Jagemanns in Weimar überzeugt mit tollem Ambiente, einer bodenständigen Küche und einem schattigen Biergarten.
Das Restaurant Cielo bietet eine mediterrane Küche, sowie eine Bar und Lounge.