Deutsches Bienenmuseum in Weimar
Das Deutsche Bienenmuseum in Oberweimar informiert seit mehr als 100 Jahren über die Geschichte und Entwicklung der Imkerei. Dazu gibt es Honig im Hofladen zu kaufen und ein Cafe.
Hainturm im Weimarer Land
Der Hainturm ist ein alter Aussichtsturm südlich des Weimarer Belvederes und Teil des Türme-Rundwanderweges. Im Sommer finden hier Veranstaltungen der Hainturmgesellschaft statt.
Villa Haar und Café D’ESTE in Weimar
In der Villa Haar in Weimar können Sie Ausstellungen besichtigen, sie für Feiern mieten oder jeden Sonntag im Cafe d'este bei Kaffee und Kuchen entspannen. Sie liegt am rechten Ufer des Ilmparks.
Studentenclub Kasseturm in Weimar
Der Kasseturm am Goetheplatz in Weimar ist Sitz und Veranstaltungsort des örtlichen Studentenclubs. Es gibt etwas zu Trinken, Discoveranstaltungen und am Sonntag den Tatort.
Muschelbrunnen am Schwanseepark
Der Muschelbrunnen in Weimar liegt am südlichen Rand des Schwanseeparks. Die Form seines Beckens und die Herzmuschel am Aufsatzende haben ihm den Namen gegeben.
Paulinenturm bei Bad Berka
Vom Paulinenturm bei Bad Berka hat man einen phantastischen Ausblick auf das Weimarer Land. Er ist neben Hain- und Carolinenturm Teil des Türme-Rundwanderweges.
Feengrotten in Saalfeld
Die Feengrotten in Saalfeld sind eine der wichtigsten Touristenattraktionen in Thüringen. Nehmen Sie an einer Führung durch die Grotten des Schaubergwerks teil und erfahren Sie Wissenswertes über das harte Leben der Bergleute.
Besichtigungsstätte im Travertin-Steinbruch Ehringsdorf
Im Travertin-Steinbruch Ehringsdorf/Weimar kann eine offengelassene Grabungsstätte der archäologischen Forschung besichtigt werden. Hier fanden sich Überreste der Neanderthaler, Feuerstellen sowie von urzeitlichen Tieren und Pflanzen.
Ildefonsobrunnen
Der Ildefonsobrunnen an der Rückseite des Roten Schlosses in Weimar basiert auf der antiken Ildefonso-Gruppe, die sich in Madrid befindet.
Scharfe Ecke – kultiges Restaurant
Das Restaurant Scharfe Ecke in Weimar ist für leckere, selbstgemachte Thüringer Klöße bekannt, die man hier auch einzeln nur mit Soße und Gemüse essen kann.