Rautal Jena – der Winterlinge Rundweg
Wenn ihr bei eurem Weimar Aufenthalt im Frühjahr Zeit erübrigen könnt. den Aufenthalt im Wald mögt, kommt hier ein 1a ...
Winterspaziergang im Belvedere Park
Spaziergang mit Bildern durch den Park Belvedere (Weimar) im Winter. Frostiger Nebel und Raufreif an Bäumen und Sträuchern verzaubern die Landschaft.
Café Charlotte im Palais Schardt
Im Palais Schardt gibt es das Cafe Charlotte (benannt nach Frau von Stein), in dem Sie neben Kaffeespezialitäten, selbstgebackenem Kuchen auch Gebäck aus der Goethezeit bestellen können.
Weihnachtsmarkt Weimar 2014
Weihnachtsmarkt Weimar 2014 mit Eisbahn am Theaterplatz und vielen Ständen in der Altstadt.
Spa und GolfResort Weimarer Land
Golfresort Weimarer Land: Golf spielen, Wandern, im Restaurant speisen und Wellness-Anwendungen im Spa-Bereich genießen. Zwischen Bad Berka und Blankenhain.
Das Kulturgut Ulrichshalben bei Oßmannstedt
Im Kulturgut Ulrichshalben (Ortsteil von Oßmannstedt) wird jährlich der "Kultursommer" abgehalten. Klassische Konzerte am Steinway Flügel, Orgelkonzerte in der Dorfkirche, Gesangseinlagen und Rezitationen.
Café du Jardin – La Tarte
Das Café du Jardin - La Tarte in Weimar lädt zu Kaffee mit französischem Gebäck unter Rosenbögen im versteckten Garten ein. Zugang über das Grundstück des Kirms-Krackow-Hauses.
Mühle Buchfart
Die Buchfarter Mühle ist eine historische Wassermühle im mittleren Ilmtal. Im eigenen Mühlenladen gibt es Brot, Kuchen und selbstgebrautes Bier aus dem Dorfbrauhaus.
Clauder Mühle Denstedt
Die Clauder Mühle in Denstedt vor den Toren Weimars ist eine Wassermühle, bei der man frisch gemahlenes Mehl kaufen kann. Nach Voranmeldung sind Führungen möglich.
Restaurant India
Im Restaurant India in der Weimarer Schloßgasse werden Tandoori- und Curryspezialitäten serviert.