Clauders Mühlencafé in Denstedt bei Weimar
In Clauders Mühlencafé in Denstedt – Kromsdorf können sie selbstgebackenen Kuchen, Eis, Kaffeespezialitäten und kühle Getränke genießen. Mit Außensitzbereich an der Ilm.
In Clauders Mühlencafé in Denstedt – Kromsdorf können sie selbstgebackenen Kuchen, Eis, Kaffeespezialitäten und kühle Getränke genießen. Mit Außensitzbereich an der Ilm.
Im Palais Schardt gibt es das Cafe Charlotte (benannt nach Frau von Stein), in dem Sie neben Kaffeespezialitäten, selbstgebackenem Kuchen auch Gebäck aus der Goethezeit bestellen können.
Das Café du Jardin – La Tarte in Weimar lädt zu Kaffee mit französischem Gebäck unter Rosenbögen im versteckten Garten ein. Zugang über das Grundstück des Kirms-Krackow-Hauses.
In die Räume der ehemaligen Drogerie Wünscher ist seit Herbst 2013 das Café „Wünsch Dir Was“ gezogen und bietet nun in der Altstadt von Weimar Kaffeespezialitäten und Frühstück an.
Das Restaurant Cielo bietet eine mediterrane Küche, sowie eine Bar und Lounge.
Im Cafe Donndorf in Weimar werden Kuchen und Tartes von Koriat sowie Kaffee- und Teespezialitäten serviert.
Das Buchfarter Ilmtalstübchen bei Weimar ist ein schönes Cafe am Ilmtal-Radweg. Erholen Sie sich bei Kaffee und Kuchen und setzen dann ihren Wanderweg fort.
Das Deutsche Bienenmuseum in Oberweimar informiert seit mehr als 100 Jahren über die Geschichte und Entwicklung der Imkerei. Dazu gibt es Honig im Hofladen zu kaufen und ein Cafe.
In der Villa Haar in Weimar können Sie Ausstellungen besichtigen, sie für Feiern mieten oder jeden Sonntag im Cafe d’este bei Kaffee und Kuchen entspannen. Sie liegt am rechten Ufer des Ilmparks.
Das Wieland Cafe in Weimar wartet mit frischen Brötchen, knusprigen Flammkuchen und selbstgebackenem Kuchen auf seine Gäste.