Weihnachtsmarkt in Weimar 2012
Der Weihnachtsmarkt 2012 dauert noch bis zum 29. Dezember an. Auf dem Markt, in der Schillerstraße und auf dem Theaterplatz gibt es Bratwurst, Glühwein und Weihnachtsgeschenke satt.
Buchfarter Ilmtalstübchen
Das Buchfarter Ilmtalstübchen bei Weimar ist ein schönes Cafe am Ilmtal-Radweg. Erholen Sie sich bei Kaffee und Kuchen und setzen dann ihren Wanderweg fort.
Donndorfbrunnen in Weimar
Der Donndorfbrunnen mit der vom gleichnamigen Bildhauer geschaffenen Figurengruppe zählt zu den schönsten klassischen Brunnen in Weimar.
Wittumspalais in Weimar
Das Wittumspalais in Weimar ist ein Museum für die Herzogin Anna Amalia und adelige Wohnkultur des späten 18. Jahrhunderts. Berühmt waren die Abendveranstaltungen, an denen auch Goethe und Schiller teilnahmen.
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Das Deutsche Nationaltheater und Staatskapelle Weimar ziehen Theaterbesucher aus ganz Deutschland an. Hier wurden viele Werke Goethes und Schillers uraufgeführt.
Weimarhallen – Kongresszentrum und Konzerthaus
Die Weimarhallen sind ein modernes congress centrum und Veranstaltungsort für Konzerte und andere Aufführungen.
3 Türme Wanderweg – unterwegs zwischen Weimar und Bad Berka
Der 26 km lange 3-Türme-Weg nimmt Sie mit auf eine Rundwanderung zwischen dem Hainturm (Weimar), dem Paulinenturm (Bad Berka) und dem Carolinenturm (Blankenhain). Er verläuft durch das Ilmtal sowie die Berge der Ilm-Saale-Platte. 
Neues Museum in Weimar
Das Neue Museum in Weimar ist aus dem 1869 erbauten Großherzoglichen Museum hervorgegangen. Heute zeigt es Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst und Fresken von Friedrich Preller d.Ä.
Goetheplatz in Weimar
Der Goetheplatz in Weimar beherbergt das mondäne Grand Hotel Russischer Hof, den Kasseturm und die Hauptpost. Von hier fahren fast alle öffentlichen Buslinien.