Die Kloßwelt in Heichelheim
In der Heichelheimer Kloßwelt geht den Freunden des Kartoffelkloßes das Herz auf. Kloßmuseum, Direktverkauf, Cafe und u.U. Einblick in die Produktion des Thüringer Nationalgerichtes.
In der Heichelheimer Kloßwelt geht den Freunden des Kartoffelkloßes das Herz auf. Kloßmuseum, Direktverkauf, Cafe und u.U. Einblick in die Produktion des Thüringer Nationalgerichtes.
Das Gasthaus Felsenkeller in Weimar bietet eine deftige Thüringer Küche und hausgebrautes Bier. Vom Biergarten hat man einen phantastischen Blick über die Weimarer Altstadt.
Das Hotel und Restaurant Alt-Weimar am Rand der Weimarer Altstadt bietet den Touristen 17 Zimmer zur Übernachtung sowie ein Restaurant mit Kochkursen.
Das Restaurant Scharfe Ecke in Weimar ist für leckere, selbstgemachte Thüringer Klöße bekannt, die man hier auch einzeln nur mit Soße und Gemüse essen kann.
Das Gasthaus Zum Weißen Schwan am Frauenplan ist eines der berühmtesten Gasthäuser von Weimar. Hier speisten schon Goethe und später Willy Brandt und Michael Gorbatschow. Es gibt Thüringer Küche und Gerichte aus der Zeit Goethes.
Am Jakobskirchplatz in Weimar erwartet das Hotel Zur Sonne seine Besucher. Sehr ruhige Lage, Besucherparkplatz und ein Restaurant mit Thüringer Küche.
Das Restaurant Zum Zwiebel ist eine kleine Gaststätte in der Weimarer Altstadt, die preiswerte Thüringer Küche serviert. Der Name verweist auf die Rolle der Zwiebel in Weimar, die im berühmten Zwiebelmarkt ihren Abschluss findet.
Das Gasthaus Zum Schwarzen Bären am Markt ist das älteste Gasthaus in Weimar. Thüringer Küche, Öffnungszeiten, Kontaktdaten etc.
Das Restaurant Zum Goethebrunnen – Altweimarische Bierstube – liegt direkt am weltberühmten Frauenplan in Weimar und bietet eine Thüringer Küche.
Das Haus Zum Siechenbräu beherbergt eine der letzten originalen Kneipen in Weimar. Hier gibt es Thüringer Küche und Köstritzer Schwarzbier.