Bodebrunnen
Der Bodebrunnen an der Kreuzung Wagnergasse / Brühl liegt sehr versteckt und zählt dennoch zu den schönsten historischen Brunnen in Weimar.
Feininger-Kirche in Gelmeroda
Die Kirche in Gelmeroda bei Weimar gilt als DIE Feininger-Kirche schlechthin. Kein anderes Gebäude stellte der Maler Lyonel Feininger so oft auf in seinen Gemälden dar.
Feininger-Turm in Mellingen
Der Feininger-Turm in Mellingen südöstlich von Weimar verdeutlicht die Malweise des Graphikers Lyonel Feininger. Er wurde 1999 vom Schweizer Architekten Marcel Kalberer gestaltet.
Bauhaus Museum
Das Bauhaus Museum am Theaterplatz in Weimar informiert über die legendäre Bau- und Kunstgestaltungsschule. 1919 von Walter Gropius gegründet wurde das Bauhaus zum Begründer der Klassischen Moderne.
Schirmmuseum und Laden Pennewitz in Weimar
Im Schirmmuseum Pennewitz in Weimar erfährt man alles über die Geschichte des Regenschirms. Historische Exponate aus den letzten 3 Jahrhunderten und handgefertigte Exemplare zum Kaufen.
Ginkgo Museum
Im Ginkgo Museum am Markt in Weimar erfahren die Besucher alles über die Geschichte des Ginkgo in Weimar und allgemein. Zwei Erlebnisführungen sowie Ginkgo-Souvenirs werden angeboten
Historischer Friedhof mit Goethegrab und Fürstengruft
Der zum UNESCO Welterbe gehörende historische Friedhof in Weimar zählt zu den Top-Besucherattraktionen der Stadt. Die Fürstengruft mit den Gräbern des Herzogs, Goethes, Schillers; die russisch-orthodoxe Kapelle und weitere Promigräber können besichtigt werden.
Goethehaus am Frauenplan
Ein Besuch in Goethes Wohnhaus am Frauenplan gehört zu den Höhepunkten eines Weimarbesuches. Das Museum zeigt das Wohnhaus des Dichters im Originalzustand.
Marktplatz in Weimar
Der Marktplatz ist das pulsierende Zentrum der Kulturstadt Weimar. Rathaus, Hotel Elephant, Hofapotheke und der Zwiebelmarkt ziehen viele Touristen an.
Frauenplan in Weimar
Der Frauenplan ist durch das Goethe-Haus einer der bedeutendsten Plätze in Weimar. Ursprünglich fand hier der Zwiebelmarkt statt.